HStAD Fonds H 14 Lauterbach

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title 

Amtsgericht Lauterbach

Life span 

1945-1987

See

Corresponding archival items 

Siehe auch G 28 A, G 28 Lauterbach, H 14 Amtsgerichte, H 14 Herbstein

Fonds data

History of creator 

Das Amtsgericht Lauterbach wurde 1945 mit Zweigstellen in Schlitz und Herbstein wiedereröffnet (GVBl. 1953 S. 189). Im Jahr 1947 wurde dem Gericht eine weitere Zweigstelle in Ulrichstein zugewiesen. Am 1.5.1948 erfolgte die Abgabe von Udenhausen an das Amtsgericht Alsfeld (Staatsanzeiger 1958 S. 225). Am 1.11.1949 erfuhr es eine Erweiterung um Hartmannshain, Herchenhain und Volkartshain vom Amtsgericht Ortenberg (GVBl. 1953 S. 189). Zum gleichen Zeitpunkt wechselte das Amtsgericht Lauterbach ohne seine Zweigstelle Ulrichstein vom Landgerichtsbezirk Gießen in den neugebildeten Landgerichtsbezirk Fulda (GVBl. 1953 S. 189). Weiteren Zuwuchs erhielt das Amtsgericht Lauterbach am 1.7.1968 um Feldkrücken, Kölzenhain, Meiches, Rebgeshain und Ulrichstein vom Amtsgericht Schotten (GVBl. 1968 I. S. 41). Am 1.7.1969 wurde die Zweigstelle in Schlitz aufgehoben (JMBl. 1968 S. 631).
Zum 1.1.2005 wurde das Amtsgericht Lauterbach als Zweigstelle in das Amtsgericht Alsfeld eingegliedert (GVBl. 2004 I S. 526).

Includes 

Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten (nur Berlit - Kriegerheimstättenstiftung Hochwaldhausen, dessen Stiftungsvorsitz beim Amtsrichter lag, 1919-1973, 6 Bände), Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen.

Finding aids 

(1) Online-Datenbank (Arcinsys) - Registersachen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Strafsachen

unverzeichnet: 0,125 m

Further information (fonds)

Extent 

5 m