HStAD Fonds H 14 Bad Vilbel

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title 

Amtsgericht Bad Vilbel

Life span 

1945-1986

See

Corresponding archival items 

Siehe auch G 28 A, G 28 Bad Vilbel, H 14 Amtsgerichte

Fonds data

Custodial history 

2005 wurde anlässlich der Auflösung des Amtsgerichts ein größerer Bestand an das Staatsarchiv abgegeben. Dieser wurde von Frau Heberle im Herbst 2006 verzeichnet.

History of creator 

Seit dem Herbst 1945 besteht in Bad Vilbel wieder ein Amtsgericht, das zum 1. Januar 1949 von der Zuständigkeit des Landgerichtes Gießen in die des Landgerichtes Frankfurt wechselte (GVBl. 1953 S. 189). Zum 1. Januar 1949 wurde der Amtsgerichtsbezirk Bad Vilbel vom Landgerichtsbezirk Gießen abgetrennt und dem Landgerichtsbezirk Frankfurt am Main zugeteilt. Am 1. Juli 1957 wurde aus dem Amtsgerichtsbezirk Frankfurt am Main die Zuständigkeit für die Gemeinde Gronau dem Amtsgericht Bad Vilbel übertragen ((GVBl. 1957 S. 16), die jedoch 1968 an das Amtsgericht Hanau abgegeben wurde (GVBl. I 1968 S. 41).
Das Amtsgericht Bad Vilbel war zuletzt zuständig für die Städte Bad Vilbel und Karben im Wetteraukreis mit insgesamt 55.000 Einwohnern und mit Zivil-, Familien- und Strafsachen befasst.
Das Gericht wurde zum 31. Dezember 2004 aufgelöst und seine Aufgaben vom Amtsgericht Frankfurt am Main übernommen. Das ehemalige Gerichtsgebäude dient heute als IT-Stelle der hessischen Justiz.

Includes 

Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys) - Freiwillige Gerichtsbarkeit (teilweise), Registersachen, Zivilsachen, Strafsachen

Further information (fonds)

Extent 

36,5 m