HStAD Fonds G 28 Zwingenberg

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Amtsgerichte

Identification (short)

Title 

Amtsgericht Zwingenberg

Life span 

1786 - 1935

See

Corresponding archival items 

zur Auflösung des Amtsgerichts siehe G 21 A Nr. 165/2

G 28 A (zugehörige Register), G 28 B (Gerichtsbücher), H 14 Bensheim (ab 1945)

E 9: Großteil der Unterlagen vor 1821

G 28 Bensheim: Bensheim, Elmshausen, Gadernheim, Gronau, Lautern, Raidelbach, Reichenbach, Schönberg, Zell (ab 1902); Alsbach, Auerbach, Balkhausen, Beedenkirchen, Bickenbach, Fehlheim, Hähnlein, Hochstädten, Jugenheim, Langwaden, Ober-Beerbach, Rodau, Schwanheim, Seeheim, Staffel, Zwingenberg (ab 1934)

G 28 Darmstadt: Eberstadt, Eich, Eschollbrücken, Hahn, Nieder-Beerbach, Pfungstadt (ab 1853); Malchen (ab 1879)

G 28 Gernsheim: Eich, Eschollbrücken, Hahn (1839-1853); Gernsheim (1839-1934)

G 28 Groß-Gerau: Gernsheim (ab 1934)

G 28 Reinheim: Beedenkirchen (bis 1824)

HINWEIS: Die Abgrenzung nach Behördenprovenienz erfolgte nicht durchgängig. Recherchen sollten bei allen Amtsgerichten erfolgen, zu denen der jeweilige Ort gehört hat.

Fonds data

Custodial history 

Die Akten sind vermutlich über Abgaben des Amtsgerichtes Bensheim, in dessen Bestand sie sich auch zum Teil befanden, in das Archiv gelangt.

History of creator 

Aus den Gemeinden der Ämter Bensheim, Gernsheim, Pfungstadt, Seeheim und Zwingenberg wurde 1821 das Landgericht, ab 1879 Amtsgericht Zwingenberg gebildet. Grenzbereinigungen fanden 1902 gegenüber dem neu eingerichteten Amtsgericht Bensheim statt. Zum 1.10.1934 wurde das Amtsgericht Zwingenberg aufgelöst.

Includes 

Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten, Registersachen, Zivilprozesssachen.

Finding aids 

(1) Online-Datenbank (Arcinsys) - Freiwillige Gerichtsbarkeit, Registersachen

(2) vorläufige Verzeichnung in Word-Dateien

(3) maschinenschriftliche Ausdrucke

unverzeichnet: 0,125 m

Further information (fonds)

Extent 

57,625 m