HStAD Fonds G 15 Lauterbach

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Kreis- und Landratsämter

Identification (short)

Title 

Kreisamt Lauterbach

Life span 

1821 - 1968

See

Corresponding archival items 

Akten ab 1945 siehe H 2 Lauterbach, ab 1972 H 2 Vogelsbergkreis (Sitz des Landrats in Lauterbach). Siehe auch Bestand G 36 Lauterbach (Ra)

Fonds data

Custodial history 

Erste Aktenablieferungen des Kreises Lauterbach an das Staatsarchiv datieren aus dem Jahre 1861, doch kam es 1944 zu Verlusten bei diesen Abgaben. 1959/61 und vor allem 1978 erfolgte die Übernahme der noch heute vorhandenen Kreisamtsüberlieferung.
Die im Jahr 2007 vom Kreisbauamt übernommenen Bauakten (AZB 80/2007) wurden wegen der bereits abgeschlossenen Verzeichnung und Verfilmung des vorliegenden Bestandes nicht hier angefügt, sondern zum Bestand G 34 (Oberbaudirektion) genommen.

History of creator 

Mit der 1825 erfolgten Verlegung des Sitzes des Landrates von Herbstein nach Lauterbach Umbenennung des Landratsbezirkes. Ab 1848 Eingliederung in den bis 1852 bestehenden Regierungsbezirk Alsfeld, 1852 Neuschaffung des Kreises Lauterbach unter wesentlicher Erweiterung durch Teile des ehemaligen, seit 1838 zum Kreis Alsfeld gehörenden Landratsbezirkes Schlitz. 1938 kamen Teile des aufgelösten Kreises Schotten zu Lauterbach. Bereits zwischen 1934 und 1938 existierte eine personelle Zusammenfassung der Kreisverwaltungen zu Lauterbach und Schotten

Includes 

Aktenüberlieferung des Kreises Lauterbach

Finding aids 

Online-Datenbank Arcinsys (aktuellster Stand)

PDF-Findbuch (Stand 2006)

Gedrucktes Findbuch (mit behördengeschichtlicher Einleitung und Index): Abteilung G 15, Kreis Lauterbach 1821 - 1945, bearb. von Christine Ried und Birgit Groß, Darmstadt 1984 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 19/1).

Further information (fonds)

Extent 

217,375 m (1739 Kartons)

Film copies 

Microfiches vorhanden