Identification (short)
Title
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Frankfurt a.M.
Fonds data
Custodial history
Laufende Zugänge seit 1903. Übernahme der Akten des Sondergerichts 1964 (Nrn. 7.270-10.284). Verfahrensakten ab Mai 1945 ab Nr. 30.000.
History of creator
Die Staatsanwaltschaft wurde 1879 als Ermittlungs- und Anklagebehörde in Strafsachen am Landgericht Frankfurt a.M. errichtet. Ihr Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Landgerichtsbezirk Frankfurt a.M. (siehe Abt. 460).
Includes
Personal-, General-, Sammel-, Strafprozessakten ab 1883 und Urteile sowie Register der Geschäftsstellen 1933-1950. Für die Jahre 1883-1918 ist die Überlieferung lückenhaft. Die Jahrgänge 1919-1945 erlitten bei der Provenienzstelle nur wenige Kriegsverluste. Die Akten betreffen außer Großstadtkriminalität auch Pressestrafsachen und politische Strafsachen der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Zum Bestand gehören auch ca. 2.000 Ermittlungs- und Strafverfahrensakten des ehemaligen Sondergerichts Frankfurt (1933-1945). In der Nachkriegszeit erhielt der Bestand reichen Zuwachs an Ermittlungs- und Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Gewaltverbrechen (NSG).
Finding aids
Strafverfahrensakten ab 1933 und sonstige Akten und Register: Kartei (Archivinformationssystem Arcinsys)
Strafverfahrensakten ab 1933 und sonstige Akten und Register (Teilbestand): Online-Datenbank (Arcinsys)
Further information (fonds)
Extent
1.291,03 lfm (Nr. 1-39.550)
Film copies
Rollfilme (u.a. 'Euthanasie'-Verfahren)