HHStAW Fonds 453/6

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Serie

Bezeichnung

Domanial-Bade- und Brunnenverwaltung

Identification (short)

Title 

Badeverwaltung Schlangenbad

Fonds data

Custodial history 

Zugänge 1905-1919.

History of creator 

Die Preußische Badeverwaltung Schlangenbad ging aus der Domanial-Badeverwaltung zu Schlangenbad des Herzogtums Nassau hervor. Sie war Teil der preußischen Domanial-Verwaltung. Schlangenbad verfügt über warme und mineralische Quellen, die ab Ende des 17. Jahrhunderts gefasst wurden. In nassauischer und preußischer Zeit war der Fiskus Besitzer der Quellen, aber auch eines Teils der Bade- und Kurhäuser. In preußischer Zeit wurde u.a. 1867 das Untere Kurhaus fertig gestellt; 1912 wurden das 1701 erbaute Badehaus und das Obere Kurhaus abgerissen. Einnahmequellen waren die fiskalischen Bade- und Kureinrichtungen, der Verkauf von Mineralwasser und Molke und seit spätestens 1869 die Erhebung von Kurtaxe. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Quellen und Bäder vorübergehend an die 'Betriebsgesellschaft der Kgl. Preuß. Bäder Langenschwalbach und Schlangenbad G.m.b.H.' verpachtet. Die Behörde existierte bis mindestens 1939, wobei das Amt des Badeinspektors mehrfach vakant war, und obwohl auch Mineralwasser versandt wurde, existierte keine gesonderte Brunnenverwaltung.

Includes 

Akten: Molkenanstalt (1873-1874), Bauwesen (1870), Kurtaxenbuch (1886-1887), Rechnungen (1874-1907)

Literature 

Album der Domänenfiskalischen Bäder und Mineralbrunnen im Königreich Preußen, im Auftrag des Herrn Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten beschrieben von Badeinspektor Dr. Stern, Langenschwalbach. o.J. (1907).

F. Grossmann: Statistische Mittheilungen über die Mineralquellen und Badeorte mit Einschluss der Privat-Bade- und Heilanstalten des nassauischen Taunus während des Jahres 1869. Mainz 1870.

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

0,75 lfm (Nr. 1-46)

Descriptors 

Schlangenbad