HStAD Fonds H 56

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Außenstelle Darmstadt, Abteilung Archäologische Denkmalpflege (heute: hessenARCHÄOLOGIE)

Life span 

1947-1988, 2001, 2005, 2016

See

Corresponding archival items 

Dienstbibliothek für Druckschriften des Amtes

Fonds data

History of creator 

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen (LfDH) wurde durch das erste gesamthessische Denkmalschutzgesetz, das 1974 in Kraft trat, geschaffen. Am Tag vor der Gründung des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen wurden die Vorgängerinstitutionen, die Dienststelle des Landesarchäologen von Hessen und die Dienststelle des Landeskonservators von Hessen, aufgelöst

Das Landesamt für Denkmalpflege nimmt die in § 4 des Denkmalschutzgesetzes genannten Aufgaben wahr:
- Durchführung des Denkmalschutzes
- Beratung und Unterstützung der Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmälern bei Pflege,
- Untersuchung und Wiederherstellung von Kulturdenkmälern
- Inventarisation der Kulturdenkmäler
- Wissenschaftliche Untersuchung der Kulturdenkmäler als Beitrag zur Erforschung der Landesgeschichte.

Der heute als hessenARCHÄOLOGIE konsolidierten Abteilung des Landesamtes ist die Außenstelle Darmstadt zugeordnet.
Diese ist für die archäologische Denkmalpflege (die Bodendenkmäler) in ihrem Bezirk (Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Gießen, Groß-Gerau, Odenwaldkreis Offenbach, Vogelsbergkreis, Wetteraukreis, kreisfreie Städte Darmstadt, Gießen und Offenbach) zuständig, betreibt die archäologische Inventarisation und archäologische Landesforschung.

Includes 

Vorwiegend Akten zur Gutachtertätigkeit für Bebauungspläne, zu Grabungen und Tagungen sowie Haushaltsangelegenheiten, daneben Brieftagebücher

Literature 

Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege in Hessen, 2001

Zeitspuren. Luftbildarchäologie in Hessen, 1993

hessenArchäologie (fortlaufend)

Finding aids 

Online-Datenbank (Arcinsys)

Further information (fonds)

Extent 

8 m

Person in charge 

komplett erschlossen