ISG FFM Bestand V82

  • Zugeordnete Objekte zeigen
  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Bestand

Identifikation (kurz)

Titel 

Frankfurter Numismatische Gesellschaft

Laufzeit 

1906 - 2006

Bestandsdaten

Bestandsgeschichte 

Zugang: IV/2003-11; III/65/12; III/22/2015

Geschichte des Bestandsbildners 

Am 25. November 1906 kamen münz- und medaillenkundige Personen aus Frankfurt am Main und Umgebung zusammen und gründeten die Frankfurter Numismatische Gesellschaft. Eingeladen hatten der Sammler Ernst Lejeune und der Münzhändler Sally Rosenberg. Ziel des Zusammenschlusses war es, durch Vorträge und Aussprachen die Münz- und Medaillenkunde in Frankfurt zu fördern und ihr einen gemeinschaftlichen Rahmen zu geben. Bereits Ende des Gründungsjahres zählte der Verein über 30 Mitglieder.
Nach dem 2. Weltkrieg fand die erste Versammlung zur Wiedergründung der Gesellschaft am 1. Juni 1946 statt. In den Jahren 1923 und 1956 wurde von der Gesellschaft der Deutsche Numismatikertag ausgerichtet. Im Jahr 2006 konnte das 100-jährige Bestehen gefeiert werden, heute hat der Verein ca. 80 Mitglieder.

Enthält 

Mitgliederlisten, Satzung, Protokolle, Vereinskorrespondenz, Ausflüge, Unterlagen zu Jubiläen und Fotos.

Literatur 

Vgl. S3/P 15.780.

Weitere Angaben (Bestand)

Umfang 

111 Verzeichnungseinheiten (Stand: 2022)

Benutzung 

Bitte beachten: die Schutzfrist für Sachakten beträgt 30 Jahre! Daher sind einige jüngere Akten für die Benutzung gesperrt. Bei geplanten Veröffentlichungen ist der Verein vorher um Erlaubnis zu fragen.

Deskriptoren 

Sachbegriffe: Verein; Numismatik; Münze; Gesellschaft; Geld

Körperschaften: Frankfurter Numismatische Gesellschaft