HStAM Fonds 27 a 2

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Handels- und Gewerbeverein

Life span 

(1783-)1820-1854

See

Corresponding archival items 

Bestände 16 Ministerium des Innern, Gewerberepositur; 18 Kurhessische Regierung Kassel, Gewerberepositur; 41 Finanzministerium; 46 a Finanzkammer Kassel

Protokoll der Handels-und Gewerbekommission 1845-1846 in Prot. II Kassel C e Nr. 10

Fonds data

Custodial history 

Die Akten gelangten mit den Acc. 1903/9/14, 1903/9/45 und 1904/45/57 in das Staatsarchiv und wurden im Oktober 1953 verzeichnet, wobei eine Bestandsbereinigung mit den Beständen des Kommerzienkollegiums Kassel (Vorgängerbehörde, s. Bestand 27 a 1) sowie der Kommission für Handels- und Gewerbeangelegenheiten (Nachfolgebehörde, s Bestand 27 a 3) vorgenommen wurde.

History of creator 

Ein zentraler Handels- und Gewerbeverein mit Deputationen in den Provinzhauptstädten und Gewerbezentren des Landes wurde im Zuge der Neuorganisation des Kurstaates 1821 gebildet. In der Residenz bestand der Verein aus einem leitenden Ausschuss von drei Regierungs- und Finanzkammerbeamten, acht bis 16 Großhändlern, Bankiers, Fabrikanten und Gelehrten, einem Sekretär sowie einem Kassierer und Expedienten. Der Verein fungierte als Gutachter- und Beratergremium in allen kommerziellen und industriellen Angelegenheiten und hatte jährliche Übersichten über den Zustand des Handels und Gewerbes einzureichen. Darüber hinaus oblag ihm die Aufsicht über die Kasseler Messen, die Verwaltung des Gewerbefonds, die Leitung der alljährlich stattfindenden Gewerbeausstellung und die Beaufsichtigung aller vom Staat unterstützten Fabriken und Manufakturen. 1834 wurde der bis dahin auf Niederhessen beschränkte Handels- und Gewerbeverein Kassel mit Mitgliedern aus allen Landesteilen besetzt. Die Provinzdeputationen wurden aufgelöst und sollten nur noch von Zeit zu Zeit zusammentreten, um über Gegenstände ihrer speziellen Wirkungskreise zu beraten. Um die Zugriffs- und Einwirkungsmöglichkeiten des Vereins zu erhöhen, wurden ihm ein Gewerbekommissar und ein Inspektor speziell zur Beaufsichtigung des Leinengewerbes bei- bzw. untergeordnet. Bei der Auflösung des Handels- und Gewerbevereins im Jahre 1849 wurden die Akten auf die Nachfolgebehörden verteilt. Von diesen wurden sie in der Folgezeit an die neubegründete Kommission für Handel und Gewerbe abgeführt.

Includes 

Geschäftsprotokolle, Instruktionen, Jahresberichte, Rechnungen, Sachakten zur Einrichtung von Lehranstalten, zu Messen, Märkten, Industrie- und Gewerbeausstellungen, zu verschiedenen Gewerben, zum Eisenbahnbau und zu den Zollverhandlungen, Statistik

Finding aids 

HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei, 2013)

Further information (fonds)

Extent 

5,5 MM

Archivist in charge 

Herr Dr. Murk

Information / Notes

Additional information 

Letzte Aktualisierung: 22.5.2014