StadtA NI

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Archives

Identification (short)

Title 

Stadtarchiv Neu-Isenburg

Postal address

Prefix 

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg

Name of institution 

Stadtarchiv Neu-Isenburg

Street 

Hugenottenallee 53

Postal code 

63263

Place 

Neu-Isenburg

Visiting address

Name of institution 

Stadtarchiv Neu-Isenburg

Street 

Frankfurter Straße 53–55

Postal code 

63263

Place 

Neu-Isenburg

Further information (archives)

Reference 

Fürstlich Isenburgisches Archiv Birstein
Stadtmuseum „Haus zum Löwen“
Zeppelin-Museum Zeppelinheim
Seminar- und Gedenkstätte Bertha Pappenheim

Telephone 

06102/241 456 (montags), 06102/249 911 (dienstags und donnerstags)

Fax 

06102/241 731

E-mail (post office) 

andreas.greim@stadt-neu-isenburg.de

Homepage 

neu-isenburg.de

Opening hours 

Dienstag 13 bis 17 Uhr sowie Freitag 11 bis 16 Uhr

Responsible body 

Stadt Neu-Isenburg

Management 

Andreas Greim M. A.

Includes 

ca. 600 lfm. Akten. Die Akten des 1977 eingemeindeten Ortes Zeppelinheim sind den Neu-Isenburger Akten zugeordnet worden.

Gründungsurkunde der Gemeinde Neu-Isenburg (1699)

Amts- und Rechnungsbücher, Gemeindeakten (bis in die Zeit um 1816 in französischer Sprache)

Alt-Registratur bis zum Zweiten Weltkrieg

Fotosammlung (ca. 6.000 Fotografien)

Kartensammlung

Zeitgeschichtliche Sammlung

Neu-Isenburger Anzeigeblatt (1877–2002)

Frankfurter Neue Presse (1998–heute)

Archiv Karl Vey

Archiv Martin Kühlborn, Film- und Videofreunde Neu-Isenburg e. V.

Archiv Turn- und Spielervereinigung (TSG) e. V. 1885

Archiv Spielervereinigung 03

Library 

Präsenzbibliothek (ca. 800 Bände)

Literature 

Heidi Fogel: Neu-Isenburger Geschichtsbuch.Von der Hugenottensiedlung zur modernen Stadt, Neu-Isenburg 2016.

Heidi Fogel/Matthias Loesch (Hrsg.): „Aus Liebe und Mitleiden gegen die Verfolgten“. Neu-Isenburg 1699–1999. Beiträge zur Gründungsgeschichte Neu-Isenburgs, Neu-Isenburg 1999.

Heidi Fogel: Neu-Isenburg auf dem Weg vom Dorf zur Stadt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zum 100. Jahrestag der Stadterhebung Neu-Isenburgs am 21. August 1894, Neu-Isenburg 1994.

Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907–1942): gedenkbuch.neu-isenburg.de