StadtA Grün

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Archives

Identification (short)

Title 

Stadtarchiv Grünberg

Postal address

Name of institution 

Stadtarchiv Grünberg

Street 

Rabegasse 1

Postal code 

35305

Place 

Grünberg

Visiting address

Name of institution 

Stadtarchiv Grünberg

Addition 

im Freibadgebäude

Street 

Alsfelder Straße 57

Postal code 

35305

Place 

Grünberg (Hessen)

Further information (archives)

Telephone 

06401/804-0 (Telefonzentrale); 06401/2107717 (Archiv)

E-mail (post office) 

m.soehngen@gruenberg.de

Homepage 

www.gruenberg.de/inhalt/Rathaus+Buergerservice/Aemter+Einrichtungen/Stadtarchiv.html

Opening hours 

Do 9-12 Uhr

Fr 9-12 Uhr

nach Voranmeldung per Telefon oder E-Mail

Responsible body 

Stadt Grünberg

Management 

Marei Söhngen-Haffer, Dipl.-Archivarin (FH), M. A.

Access 

Der Benutzungsantrag ist außerhalb von Arcinsys vor Ort zu stellen bzw. auf der Homepage des Stadtarchivs hinterlegt.

Includes 

Das Archiv verwahrt die Bestände der Stadt Grünberg und der Ortsteile Beltershain, Göbelnrod, Harbach, Klein-Eichen, Lardenbach, Lehnheim, Lumda, Queckborn, Reinhardshain, Stangenrod, Stockhausen, Weickartshain und Weitershain. Ferner werden Nachlässe von Privatpersonen sowie historisch wertvolle Unterlagen ortsansässiger Firmen und Vereine sowie Sammlungsgut archiviert. Das über Findbücher erschlossene Schriftgut der Stadt Grünberg und der Ortsteile reicht zeitlich vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Einzelne Stücke sind ins 14. und 15. Jahrhundert zu datieren.

Urkunden und Akten: Eine der ältesten Originalurkunden: Urkunde Philipps des Großmütigen aus dem Jahr 1557. Akten vor allem aus dem 17.-20. Jahrhundert.

Amtsbücher: Grundbücher der Stadt Grünberg und einzelner Ortsteile, Ratsprotokolle ab 1702, Ortsgerichtsprotokolle ab 1855, Brandkataster.

Rechnungen: Stadt- und Gemeinderechnungen ab 1628, Hospitalrechnungen 1611-1816, Grünberger Kirchenrechnungen 1582-1636 (lückenhaft) und 1640-1923, Grünberger Schulrechnungen ab 1611, Siechenhausrechnungen 1571-1826, Armenfondsrechnungen 1744-1944.

Sammlungen: Karten, Pläne, Plakate und Bilder, Fotographien, Postkarten, Prospekte und Flyer, Zeitungsausschnittsammlungen.

Library 

Die Bibliothek umfasst vor allem orts- und heimatgeschichtliche Publikationen. Ferner: Adressbücher der Stadt und des Kreises Gießen, verschiedene Festschriften und Gesetzessammlungen. Zeitungen: 'Heimat-Zeitung bzw. Grünberger Anzeiger' ab 1852, 'Oberhessisches Intelligenz- und Kreis-Blatt', 'Intelligenzblatt für die Provinz Oberhessen', 'Anzeigeblatt der Stadt und des Regierungsbezirks Gießen', 'Amts-/Kreisblatt für den Kreis Gießen', 'Gewerbeblatt für das Großherzogtum Hessen' 1895-1916, 'Parole/Der hessische Kamerad' 1893-1921, 'Hessische Landwirtschaftliche Zeitschrift'.